Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Datenschutzhinweis für Moodle an der HNEE (V1.0)
Fortsetzen
x
Dashboard
  • Lesezeichen
  • Hilfe
    Moodle-Hilfe für Studierende Moodle-Hilfe für Lehrende Demokurs Moodle-Dokumentation Moodle-Community Hilfe zur Panopto Video-Plattform Moodle-Sprechstunde
  • Studium verwalten
  • Lerngruppenaustausch
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Українська ‎(uk)‎
Login
Dashboard
Lesezeichen Hilfe Einklappen Ausklappen
Moodle-Hilfe für Studierende Moodle-Hilfe für Lehrende Demokurs Moodle-Dokumentation Moodle-Community Hilfe zur Panopto Video-Plattform Moodle-Sprechstunde
Studium verwalten Lerngruppenaustausch
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Landschaftsnutzung und Naturschutz
  4. WiSe 2025/26

WiSe 2025/26

  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • » Nächste Seite
Nährstoff- und Fruchtfolgemanagement
Ralf Bloch
August Bruckner
Charlotte Kling
Kursname Nährstoff- und Fruchtfolgemanagement
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Umwelt- und Verwaltungsrecht, raumbezogene Planung
Julika Bollmann
Jürgen Peters
Kursname Umwelt- und Verwaltungsrecht, raumbezogene Planung
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Landnutzungssysteme und Biodiversität
Jenny Hammerich
Vera Luthardt
Christine Wilcken
Kursname Landnutzungssysteme und Biodiversität
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Interventionen für nachhaltige Ernährung und Ernährungsbildung
Sonja Geiger
Kursname Interventionen für nachhaltige Ernährung und Ernährungsbildung
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
1. Teilmodul: Theorie Bienenhaltung
Ulrich Schulz
Kursname 1. Teilmodul: Theorie Bienenhaltung
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Globale Umweltsituation
Uta Steinhardt
Kursname Globale Umweltsituation
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
1. Teilmodul: Landschaftsökologische Moorkunde
Christian Klingenfuß
Kursname 1. Teilmodul: Landschaftsökologische Moorkunde
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Verfahrenstechnik und Ressourcenmanagement
Eckart Kramer
Hilke Risius
Kursname Verfahrenstechnik und Ressourcenmanagement
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Pflanzenbauliche Konzepte und Klimawandel
Jans Bobert
Roland Hoffmann-Bahnsen
Kursname Pflanzenbauliche Konzepte und Klimawandel
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Politikanalyse Agrar-und Ernährungssystem
Didem Aydurmus
Anna Maria Häring
Kursname Politikanalyse Agrar-und Ernährungssystem
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Grünlandmanagement und Grünlandökologie
Inga Maria Schleip
Kursname Grünlandmanagement und Grünlandökologie
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Tier-Bestandsmanagement
Gerriet Trei
Kursname Tier-Bestandsmanagement
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Bewertung von Tierhaltungssystemen
Eva-Maria Saliu
Natalie Studenik
Gerriet Trei
Kursname Bewertung von Tierhaltungssystemen
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Schutzgebietsbetreuung
Erik Aschenbrand
Kursname Schutzgebietsbetreuung
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Ökopsychologie und Ethik
Philipp Thapa
Kursname Ökopsychologie und Ethik
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Projektarbeit
Erik Aschenbrand
Kursname Projektarbeit
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Bewertungsmethoden und Kommunikation in Gruppen
Julika Bollmann
Jürgen Peters
Georg Schwamborn
Kursname Bewertungsmethoden und Kommunikation in Gruppen
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Landschaftsplanung und Umweltprüfverfahren
Julika Bollmann
Jürgen Peters
Kursname Landschaftsplanung und Umweltprüfverfahren
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Grundlage des wissenschaftlichen Arbeitens
Almut Haub
Kursname Grundlage des wissenschaftlichen Arbeitens
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
Grundlagen der Ökologie
Matthias Holzgreve
Ulrich Schulz
Kursname Grundlagen der Ökologie
Kursbereich WiSe 2025/26
Zum Kurs
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • » Nächste Seite
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Moodle - Ihr Learning Management System (LMS) an der HNEE 

Impressum