• Mit der ersten Sitzung der Berufungskommission konstituiert sich die Kommission und setzt wichtige Festlegungen für den weiteren Prozess der Kandidat*innenauswahl.

    • Ziele und Ergebnisse der 1. BeKo-Sitzung

      Ziel der ersten Sitzung ist die Konstituierung der Kommission, Festlegungen zum Auswahlprocedere und ein verbindlicher Zeitplan.

      Folgende Ergebnisse müssen am Ende der ersten Sitzung vorliegen:

      1) Verschwiegenheitserklärung aller Mitglieder der Kommission (Vorlage)

      2) Verbindlicher Terminplan für das Auswahlverfahren

      3) Festlegung der Auswahlkriterien auf der Grundlage des Anforderungsprofils

      4) Festlegung zu Ablauf des Probevortrags

      5) Interviewleitfaden für Bewerber*innengespräche (Vorlage)

      6) ggf.: Beschluss über Verlängerung der Bewerbungsfrist

       

      Innerhalb der Bewerbungsfrist findet die konstituierende Sitzung der Berufungskommission statt. Eine ausführliche Darstellung der notwendigen Schritte und aller zu beachtenden Umstände findet sich hier. 

      Folgende Teilaufgaben sind vor der Sitzung abzuarbeiten:

      Verfahrensschritt

      Verantwortlich

      Hinweise und Dokumente

      Absprache Ablauf mit Berufungsmanagement
      BeKo- Vorsitz und BM
      zeitnaher Termin nach Gründung BeKo
      Terminkoordination BeKo- Vorsitz Möglichst frühzeitig, Berücksichtigung vorlesungsfreie Zeit, Berücksichtigung familienfreundliche Zeiten

      Einladung zur Sitzung

      BeKo- Vorsitz

       spätestens 7 Tage vor Sitzung;
      Mustereinladungsschreiben, Versand Verschwiegenheitserklärung

      In der konstituierenden Sitzung der Berufungskommission werden erste Festlegungen durch die BeKo getroffen. Eine ausführliche Darstellung der notwendigen Schritte und aller zu beachtenden Umstände findet sich hier. 

      Folgende Teilaufgaben sind während der Sitzung abzuarbeiten:

       

      Verfahrensschritt

      Verantwortlich

      Dokumente

      Feststellung ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit

      BeKo Vorsitz

      Musterprotokoll

      Regularien, Termine im Verfahren

      BeKo Vorsitz

      Musterprotokoll

      Prüfung formale und fachliche Kriterien und Festlegung Anforderungsprofil

      BeKo

      Kriterienkatalog

      Festlegung Probevortrag (Thema, Dauer, Sprache, Ort, Rahmenbedingungen), Einladung persönliche Vorstellung der Kandidat*innen

      BeKo

      Vorgaben Probevortrag

      Erstellung Interviewleitfaden

      BeKo

      Muster Interviewleitfaden


      Berufungsordnung

      §4 Berufungskommission
      Zuzsammensetzung und beratende Mitglieder, Sitzungsweise

      §5 Festlegungen der Berufungskommission
      Aufstellung Terminplan, Festlegung Auswahlkriterien, Festlegung Präsentation

      Grundordnung

      § 13 Beschlussfähigkeit
      Ladungsfristen und Feststellung der Beschlussfähigkeit

      Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG)

      §40 Berufung von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern
      Zusammensetzung der BeKo