Abschnittsübersicht

  • Allgemein

    • WIttenberge Stadt an der Elbe

    • Ankündigungen und Nachrichten von den Dozierenden an Sie.

    • Willkommen im Kurs Ab an die Elbe

      Ergänzung zum Titel: 

      Aus den Hochschulen in die Region – Nachhaltigkeitstransfer in Brandenburg

      Das Modul richtet sich an Studierende vor allem aus zwei Hochschulen: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), Fachhochschule Potsdam (FHP), evt. noch an Studierende der Technische Hochschule Brandenburg (THB),

      Das Modul ist eingebettet in das Verbundprojekt InNoWest – Einfach Machen! Dieser Verbund der drei Hochschulen in Nord-West-Brandenburg (HNEE, THB und FHP) tragen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis und identifizieren Bedarfe und Impulse aus der Praxis, um gemeinsam Ideen und Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Die wissenschaftlichen Kompetenzen fließen in so genannte Transferprojekte, in denen gemeinsam mit lokalen Akteur*innen aus Verwaltung, Wirtschaft oder Zivilgesellschaft innovative Lösungen entwickelt und erprobt werden, um die Lebensqualität in der Region für alle zu verbessern. Die Ergebnisse, die durch diese Zusammenarbeit entstehen, begleiten Nord-West-Brandenburg auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft.

      In diesem Modul steht die Entwicklung und Umsetzung praxisorientierter Projekte mit Partner*innen aus der Region im Mittelpunkt. Gemeinsam mit diesen Partner*innen aus der Praxis, wie z. B. Kommunen, Vereinen oder zivilgesellschaftlichen Organisationen, bearbeiten die Studierenden der drei Hochschulen Fragestellungen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Partizipation, Demokratie, nachhaltige Digitalisierung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

      Lernziele
      • Ziel: Wir eröffnen neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit am Beispiel der Elbe für und mit Menschen in der Region. Kollektive Lernprozesse durch Kommunikation.

        Lernziel: Akademisches Wissen interdisziplinär mit praktischen Herausforderungen zu verbinden und in gesellschaftlich relevanten Kontexten wirksam einzusetzen, Handwerkszeug zur Nachhaltigkeitskommunikation (u.a. Erstellung einer Broschüre mit den Ergebnissen).

09.-10.05.25 Wittenberge

Nicht verfügbar

13.-14.06.25. - Wittenberge

Nicht verfügbar

Systemisches Denken

Nicht verfügbar