Liebe Studierende von NOEM,
Ihr erhaltet ab sofort und möglichst wöchentlich über diesen Moodle-Raum einen Newsletter semesterbegleitend. Außerdem wird dieser Moodle-Raum schrittweise aufgebaut und soll Euch als Informations- und Kommunikations-Hub dienen. Hier werden semesterübergreifend Infos und Daten abgelegt und es wird sich je Semester ein Abschnitt finden, der spezifische Infos und Daten bereithält. Das soll Euch das Studierenden noch leichter machen – einerseits. Andererseits soll es den Austausch zwischen den Semestern erhöhen und es Euch leichter machen, mit dem Studiengang in Verbindung zu bleiben / zu sein. Dies gerade jetzt, wo wir uns von einem Fachbereich in eine School hin bewegen und wo Ihr als Studierende zudem einem Department zugeordnet seid, der sich in nächster Zeit noch finden muss / wird.
Aber warum schreibe ich Euch eigentlich und nicht Uwe Demele? Nun, wir haben einen Wechsel in der Studiengangsleitung durchgeführt. Uwe darf sich nach Dekanatstätigkeit und Studiengangsleitung in den nächsten Semestern verstärkt um Forschung und Transfer kümmern, was zusätzliche Impulse in die Hochschule und den Studiengang bringen wird. Ich habe gerade einige Forschungsprojekte abgeschlossen und damit Luft und Lust auf verstärkte akademische Selbstverwaltung in Form der Studiengangsleitung. D.h., ab sofort meldet Euch bitte bei mir, wenn es Fragen zum Studiengang gibt. Ich freue mich auf Eure Fragen, Hinweise und Ideen.
Was sonst noch? Zu Beginn des Semesters werden wir eine Veranstaltung ankündigen und durchführen zur Information über die Vertiefungen, die im 5. und 6. Semester angewählt werden dürfen. Das ist vor allem für das 4. Semester relevant, das 2. Semester kann aber gern auch teilnehmen und sich inspirieren lassen!
Dann noch: Das Forum N, dass von Studierenden aus NOEM betrieben wird und mit der Sparkasse Barnim und dem Ostdeutschen Sparkassenverband zu Fragen des nachhaltigen Finance und der nachhaltigen Regionalentwicklung zusammenarbeitet, formt sich immer stärker aus und befindet sich in der Planung der Aktivitäten im Sommersemester. Wer hier mittun möchte, meldet sich über Forum-N@hnee.de. Darüber hinaus gibt es die Agency N, die studentische Unternehmensberatung, die aus NOEM heraus entstanden ist. Mit dieser vernetze ich mich selbst erst noch demnächst, traue mich aber schon, hier die Kontaktadresse einzufügen und dazu aufzurufen, sich bei Interesse hierüber bei der Agency zu melden (changeagents@hnee.de).
Schließlich: Ja, wir strengen uns an, dass zum Semesterstart alle Kurse usw. angelegt sind. Wir haben aber durch die Hochschulreform Personal an die Administration „verloren“. So wird Britta Gossel als Leiterin der Graduate School Lehrstunden reduzieren zugunsten von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung. In der Folge müssen wir (kurzfristig) Kurse mit anderen Personen besetzen, wofür noch Abstimmungsprozesse laufen. Und So Weiter!
So, dies erstmal vorab zur Info. Der nächste Newsletter wird hoffentlich schon ein wenig professioneller ausfallen und Euch die Möglichkeit geben für einen Response.
Genießt bis nächste Woche das schöne(r werdende) Wetter und entwickelt viel Vorfreude auf die anstehenden Themen.
Es grüßt herzlich, Alexander Conrad