Folgende Leitfragen zur Executive Summary sollen in Ihrem Social Business Plan beantwortet werden:

  • Wie lautet die Geschäftsidee des Social Start-Ups?
  • Welche Produkte oder Dienstleistungen werden am Markt angeboten?
  • Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?
  • Wie groß ist das Potenzial des Marktes?
  • Welcher Kundennutzen und welche sozialen Mehrwerte können generiert werden?
  • Weswegen wird das Unternehmen Erfolg haben?
  • Was ist das Alleinstellungsmerkmal für diese Idee?
  • Welche Meilensteine (Zeitplanung) sind zur Zielerreichung relevant?
  • Wer sind die Gründer:innen?
  • Wie hoch ist der Kapitalbedarf? Wozu wird dieses Kapital verwendet?
  • Mit welchem Umsatz und Gewinn wird in den nächsten drei (bis fünf) Jahren gerechnet?
  • Wie soll der Marktzugang erreicht werden?
  • Welche Ziele werden kurz-, mittel- und langfristig angestrebt?
  • Mit welchen besonderen Risiken muss umgegangen werden?

The following guiding questions for the Executive Summary should be answered in your Social Business Plan:

  •     What is the business idea of the social start-up?
  •     What products or services are offered on the market?
  •     Which target group should be addressed?
  •     How big is the potential of the market?
  •     What customer benefits and what social added values can be generated?
  •     Why will the company be successful?
  •     What is the unique selling proposition for this idea?
  •     Which milestones (time schedule) are relevant for achieving the goal?
  •     Who are the founders?
  •     How much capital is required? What will this capital be used for?
  •     What turnover and profit are expected in the next three (to five) years?
  •     How is market access to be achieved?
  •     What are the short-, medium- and long-term goals?
  •     What particular risks need to be dealt with?


Quelle: Schellberg et al., 2018

Last modified: Monday, 7 April 2025, 10:42 AM