Überblick über das Verfahren
1. Verfahrensschritte
1.9. Veröffentlichung Ausschreibung
Nach Anzeige des Ausschreibungstextes im MWFK wird der Ausschreibungstext vom Berufungsmanagement veröffentlicht. In der Regel erfolgt eine Veröffentlichung in der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ (inkl. „academics“), die aus zentralen Mitteln finanziert wird. Zudem erscheint die Ausschreibung auf der Homepage der HNEE.
Zusätzlich werden weiterführende Informationen zur Professur aus dem Profilpapier vom Berufungsmanagement auf der HNEE Homepage hochgeladen.
Die Verbreitung der Ausschreibung an nationale und internationale Wissenschaftsnetzwerke oder Fachgesellschaften erfolgt über den Fachbereich. Der Fachbereich kann darüber hinaus auf eigene Kosten Veröffentlichungen in weiteren Publikationsorganen veranlassen. Die externen Kommissionsmitglieder werden ebenfalls um Verteilung an potentiell geeignete Kandidat*innen gebeten. Darüber hinaus veröffentlicht der Fachbereich auf seiner Homepage weiterführende Informationen zur Ausschreibung aus dem Profilpapier auf der Webseite des Fachbereiches.
Gemäß § 7 (4) BbgHG wird die gezielte Ansprache von potenziellen Bewerberinnen verlangt. Für die Dokumentation sind die Erscheinungstermine und Verbreitungskanäle vom Berufungskommissionsvorsitz dem Berufungsmanagement mitzuteilen. Es muss vom Berufungsmanagement dokumentiert werden, wo und wann die Ausschreibung national und international erfolgte (z.B. Annonce scannen, Screenshot anfertigen).
Beteiligte: Personalabteilung; Berufungsmanagement
Rechtliche Grundlagen: § 3 Berufungsordnung HNEE,§§ 42 ff. BbgHG, § 7 (4) BbgHG
Dokumente: Ausschreibungstext (deutsch & englisch), Rekrutierung