Überblick über das Verfahren
4. Gremien/ Ruf
4.5. Checkliste für den BeKo-Vorsitz
Das gehört in die Dokumentation (Ordner), die bei Berufungsmanagement eingereicht wird
|
erledigt? |
Dokumentation des Strategiegespräch |
|
Beschluss über Stellenausschreibung (FBR) (Auszug aus dem Protokoll) |
|
Ausschreibungstext und Datum der Veröffentlichung (z.B. Kopie aus der ZEIT, Screenshot aus der Online-Veröffentlichung), Dokumentation der Verteilung der Ausschreibung, bes. Ansprache von Frauen |
|
Beschluss über Besetzung der Berufungskommission (FBR) (Auszug aus dem Protokoll) |
|
Aufstellung der eingegangenen Bewerbungen in einer vergleichenden Tabelle (siehe Mustermatrix) |
|
Schreiben: Bestätigung des Eingangs der Bewerbung inkl. Hinweis auf Ablauf des Verfahrens (Dokumentation dieses Schreibens) |
|
Dokumentation der Kommunikation mit den Bewerber*innen |
|
Einladung zur 1. Sitzung der Berufungskommission |
|
1. Sitzung der Berufungskommission (Protokoll) |
|
2. Sitzung der Berufungskommission (Protokoll) |
|
Einladung der Bewerber*innen zu den Vorstellungsgesprächen (Dokumentation der Einladung) |
|
3. Sitzung der Berufungskommission: Probevorträge, Vorstellungsgespräche, drei listenfähige Bewerber*innen auswählen (ohne Reihung) sowie Auswahl von externen Gutachter*innen, (ausführliches Protokoll) |
|
4. Sitzung der Berufungskommission: Beschluss zum Berufungsvorschlag (Reihung), Abstimmung pro Kandidat*in und Platz (Protokoll) |
|
vergleichende Gutachten (externe) |
|
Checkliste und Votum der Gleichstellungsbeauftragten |
|
Beschluss über Liste und Reihung (FBR) (Auszug aus dem Protokoll) |
|
Zusammenfassende Stellungnahme des/der BERUFUNGSKOMMISSION-Vorsitzenden zum Berufungsverfahren (gemäß § 9(4) Berufungssatzung HNEE von 2018) |
|
Formblatt für den Senat |
|
Konkurrentenmitteilungen (Kopie) |
|
Bewerbungsunterlagen der gelisteten Personen |
|