Liebe Alle,
noch kurz vor den Osterfeiertagen einige News,
- Bachelor meets Master ist jetzt konkret: 06.05.2025, 17:30, Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.311; im Anhang gibt es eine kurze Übersicht zur Veranstaltung. Nehmt zahlreich teil, ich werde auch dabei sein und durchzählen
- Noch ein Save the Date: am 26.06. ab 15 Uhr auf dem Waldcampus der HNEE findet wieder Hochschule trifft Wirtschaft statt. Themenschwerpunkt ist Arbeitszeitmodelle im Wandel / New Work usw. Unsere Agency N Gründer*innen moderieren und führen durch die spannenden Praxiseinblicke. Also auch dabei sein und Anregungen sowie Kontakte holen! (Anmeldung hier: https://eveeno.com/962431490)
- Anwahl Vertiefungen abgeschlossen: Liebe Studierende des 4. Semesters. Das hat gut geklappt. Nur vier Studierende haben (noch) nicht gewählt. Wir sind mit der ersten Runde durch und werten die Zahlen aus. Für vier der fünf Vertiefungen gibt es eine handhabbare Buchungszahl. Bei einer Vertiefung prüfen wir noch, ob mit Blick auf die dortigen Planungen eine Überbuchung vorliegt und wenn ja, wen das betrifft. In diesem Fall organisieren wir eine Nachwahl, freuen uns aber, dass alle Studierenden mindestens eine der beiden gewünschten Vertiefungen belegen können und nur für eine Handvoll Studierende möglicherweise eine Nachwahl nötig wird. Dazu melde ich mich zeitnah.
- Sonst noch: am 23.4. wird Silas (stellv. Studentischer Vizepräsident und viele weitere Ämter und Engagements an und rund um die HNEE und vor allem NOEM Studierender) 10:15 bis max. 10:45 Uhr in meiner Makrovorlesung über die Praktikumsmöglichkeiten in Ghana berichten. Warum es das jetzt schon braucht und welche Möglichkeiten hier bestehen, erfahrt ihr dann! Makro läuft auch in der nächsten Woche hybrid, so dass wir möglichst viele Studierende aus dem 2. Semester erreichen.
Ansonsten hoffe ich, dass die erste Woche hybrid halbwegs erträglich war. Für uns Dozierende ist das ebenfalls nicht ganz leicht. Eine gewisse Abwehrhaltung verspüre ich bei mir, die sich sicher aus der Corona-Zeit speist. Aber machen das Beste daraus. Bitte meldet Euch, wenn es Probleme gibt, wenn ihr Vorschläge zum besseren Umgang mit dieser Situation habt. Bringt Euch ein!
Dies für diese Woche und Euch allen ein paar schöne Osterfeiertage. Grüße sendet Alexander Conrad