Skizze einreichen | Pitch am 17.06.

Skizze einreichen | Pitch am 17.06.

von Lila Nettsträter -
Anzahl Antworten: 0
Liebe Studis,
vielen Dank für diesen Vormittag!
Hier noch 4 Punkte die jede Person von euch erreichen soll!

1. Skizzen hochladen
Bitte hinterlegt den Link oder das PDF eurer Skizze im Miro-Board  NEU Inno&Wandel Modul. Nutzt dafür den Frame „Skizze“ und ordnet die Datei eurer Gruppe zu. So haben wir alles gesammelt an einem Ort.

2. Kontakt zu den Praxispartnerschaften
Falls ihr noch keinen Kontakt zu eurer Praxispartnerschaft (aka Auftraggebende) hattet: Jetzt wäre ein guter Moment dafür. Die Mailadressen findet ihr im Miro-Board. Wie ihr den Kontakt gestaltet – z. B. durch ein kurzes Interview, Nachfragen per Mail, ein Statusupdate oder die Bitte um Kundenkontakt – besprecht ihr am besten innerhalb eurer Gruppe. Wichtig ist: Bleibt nah am Bedarf. Schön ist auch, dass der Austausch jetzt nochmal stattfindet und ihr euch nicht erst im Juni wieder begegnet.

3. Fokus auf die eine Idee
Wir haben gesehen, wie viel ihr schon reingegeben habt: Hirnschmalz, Zeit, Zusammenraufen, Kekse (=Teamkultur!), Intelligenz und vieles mehr. In ein paar Tagen, wenn das Feedback gesackt ist und ihr nochmal Feinschliff an eurer Innovationsidee/WKW/Prototyp o.ä. gemacht habt: Zieht einen Cut. Lasst alles los – bis auf die eine Idee, die ihr weiterverfolgen wollt. 

4. Kurz zum Pitch selbst
Die Pitches finden in einem größeren Raum statt, ihr stellt eure Ideen nacheinander vor. Direkt im Anschluss jeden Pitches gibt’s eine kurze Runde für Verständnisfragen, ausführliches Feedback kommt später – nach allen Präsentationen.
Die Veranstaltung ist offen – wir (Lila & ihr) laden auch andere Studierende als Gäst*innen ein. Insgesamt wird’s eine entspannte Runde, im Mittelpunkt stehen eure fünf Ideen zu den Challenges der Praxispartnerschaften (Café Chavalo, Stegreif e. V., Village One eG), mit all ihren Potenzialen und Herausforderungen – sowohl in der Entwicklung als auch in der Umsetzung.
Mindestens eine Person aus jedem Unternehmen wird am Pitchtag (10:00–12:30 Uhr) vor Ort sein. -> Erwählt im Team eine Person die die Technik für diesen Tag übernimmt (zb. Verantwortung für den Stick, Laptop, Adapter etc.). Fühlt euch Frei Freund*innen, Eberswalder*innen, Studis einzuladen.


Vorstellung der Innovationsidee | Pitch
Termin: 17.06.2025
Zeit für Praxispartnerschaften mindestens: 10:00-12:30 (Einlass 9:45)
Zeit für Gäst*innen: 10:00-11:15 (Einlass 9:45), 11:30-12:30 ist auch möglich wenn Interesse besteht
Zeit für Studierende: 9:30-15:30
Ort: vor Ort in Eberswalde (Raum folgt)

Agenda 
9:30 - 9:45 Technik Check
9:45 - 10:00 Ankommen, Intro
10:00 - 10:15 Chavalo 1 (7 Min Pitch)
10:15 - 10:30 Chavalo 2 (7 Min Pitch)
10:30 - 10:45 Village One eG (7 Min Pitch)
10:45 - 11:00 Stegreif 1 (7 Min Pitch)
11:00 - 11:15 Stegreif 2 (7 Min Pitch)
11:15 - 11:30 Pause und Aufbau der Co-kreationsbereiche (pro Unternehmen ein Bereich)
11:30 - 12:00 Co-kreation (30 Min Besprechung zwischen Praxis und Gruppen)
12:00 - 12:30 Podium mit Praxispartnerschaften (30 Min Besprechung über die Ideen und Implementierungsfragen. Was hat sofort resoniert? Was wurde erst später realisiert? Welche Bedürfnisse, Gefühle und Fragen schwirren in den Köpfen der Praxispartnerschaften?)
12:30 - 13:30 Mittagspause und Aufbau der Messe
13:30 - 14:30 Messe (Jede Gruppe hat ein Flipchart. Alle Studis sind mobil und laufen zwischen den „Flipcharts“ hin und her, letzte Fragen werden geklärt. Neue Fragen werden aufgeworfen, Gedanken gesammelt)
14:30 - 15:00 Nächste Schritte und gemeinsames Cafetrinken und Musik hören (Besprechung der Implementierung und Feedback von Lila zu den Pitches)
15:00 - 15:30 Check-out

Bitte meldet euch wenn ihr Anregungen, Probleme oder Ideen habt. 

Mit vielen Grüßen und viel Vorfreude auf die zweite Seminarwoche im Juni!
Lila und Laura
 
Miro Link (longversion):